Der Asam-Hof in der Münchner Altstadt
Lage
Unter dem Motto “Neues Bauen in alten Vierteln” hat ARGENTA seit 1978 in attraktiven Münchner Lagen Baulücken geschlossen und unter Erhalt des traditionellen Umfelds neue urbane Lebensräume geschaffen. Mit dem ASAM-HOF entstand mitten in der Münchener Altstadt neben der Asamkirche ein Ensemble von Wohnungen, Geschäften, Restaurants, Cafès sowie kleinen Büros und Praxen, die sich um mehrere begrünte Innenhöfe gruppieren.
Farben und Formen, Wege, Bäume und Brunnen schaffen eine urbane Dynamik, die das ganze Areal auf dem ehemaligen Parkplatz an der Sendlinger Straße belebt. Durch die Passage zur Kreuz- und Brunnstrasse wird der bedeutsame, bis dahin aber infrastrukturell vernachlässigte Stadtbereich zwischen der Sendlinger- und der Sonnenstraße nachhaltig aufgewertet. Heute ist die Sendlinger Straße mit ihren alten Fassaden und verwinkelten Seitenstraßen eine der ersten Adressen Münchens zum Wohnen und Einkaufen.
Eckdaten
Eigentümer aller Erdgeschossflächen (Läden, Restaurants, Cafés): |
City Grundstücke GmbH & Co.KG eine Gesellschaft der Unternehmensgruppe ARGENTA |
Architekten: | GSP Architekten, München |
Nutzung: | Wohn- und Geschäftsensemble |
Adresse: | Sendlinger Straße 24, 26, 28 Brunnstraße 3, Kreuzstraße 3, 3 a – b |
Nutzflächen: | Wohnfläche gesamt: ca. 9.800 m² Nutzfläche gesamt: ca. 6.056 m² Erdgeschossflächen mit Läden, Restaurants und Cafés: ca. 3.907 m² |
Stellplätze: | 175 in der Tiefgarage |